
Vernissage: Walter Thorwartl
Walter Thorwartl wurde am 14.7.1947 in Gröbming im steirischen Ennstal geboren. Nach dem Akademischen Gymnasium in Graz und der Pädagogischen Akademie in Wien begann er
Walter Thorwartl wurde am 14.7.1947 in Gröbming im steirischen Ennstal geboren. Nach dem Akademischen Gymnasium in Graz und der Pädagogischen Akademie in Wien begann er
Walter Thorwartl wurde am 14.7.1947 in Gröbming im steirischen Ennstal geboren. Nach dem Akademischen Gymnasium in Graz und der Pädagogischen Akademie in Wien begann er
12 KünstlerInnen der BAODO-Gruppe präsentieren ihre Werke, die in den letzten Jahren in der eigenen Werkstatt in Graz entstanden sind. Sie geben einen Überblick der
12 KünstlerInnen der BAODO-Gruppe präsentieren ihre Werke, die in den letzten Jahren in der eigenen Werkstatt in Graz entstanden sind. Sie geben einen Überblick der
Gegründet wurde die Band „Kicking Horse“ im Jahre 2008. Damals noch ein Duo mit 2 Stimmen und 2 Gitarren. Die Gründungsmitglieder sind Erwin Eisl aus
Mit seiner charismatischen, mal kräftig rauchigen, mal einschmeichelnden Stimme, groovigen Gitarrenriffs und dem rhythmisch vorantreibenden Sound der Blues-Harps bewaffnet, zieht Fred Hölzl das Publikum in
In den dunklen Noten des Alto von Gloria Turrini werden die Blues- und Jazz-Frauen des beginnenden 20. Jahrhunderts sowie die Soul-Frau der 60er und 70er
STILL WATERS ist als Akustikprojekt angelegt; Rhythmusgitarre, Bass und ein Perkussion-Set mit Snare-Drum und Cajón legen einen Teppich, die die miteinander harmonierenden Stimmen von Sängerin
Amerikanische Volksmusik mit Schwedischen Wurzeln. Sofia Talvik hat gerade ihr 8. Studioalbum “Paws Of a Bear” veröffentlicht. Die erste Single “Take Me Home” wurde in
Vier “Nette Ёltere Herren” vereinen Alltagssituationen mit abgeschrägter Lebenserfahrung und verpacken das Ganze in eigenen Liedern mit unkonventioneller Rockmusik. Was da herauskommt, sind sonderbare und
Authentischer Gypsy-Jazz aus Graz – ganz im Zeichen von Django Reinhardt und Stephan Grapelli und ihrem legendären Hot Club de France. Der Gypsy-Jazz hat sich
Jakob und Marie Louise aus der Südweststeiermark leben den Austropop in vollen Zügen. Das authentische Duo besingt das Leben, die Liebe und die kleinen und
Susanne Plahl & The Lightning Rod katapultiert den Spirit von Janis Joplin und Kozmic Blues in unsere Zeit. Erdiger Blues trifft auf 60er Rock und
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend und tauchen Sie ein in die betörenden Klänge von Liebe und Leidenschaft alter russischer Romantik. Verfeinert wird das
Georg Neureiter lebt in Graz und spielt seit seinem 18. Lebensjahr Solo-Konzerte als Gitarrist und Sänger. Mit dem aktuellen Programm lotet er die musikalische Grenze
Wie jedes Jahr beenden wir das Konzertprogramm mit unserem traditionellen Weihnachtskonzert. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit schwungvollen und besinnlichen Liedern von der Grünen
Ein Multimedia Vortrag von Prof. Christian Teichert. Vor 75 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. Seit 2005 wird dieser Tag weltweit
Unter dem Titel “Aus Versehen alt geworden, but forever young” findet eine Performance der besonderen Art statt. Die Wahltrofaiacherin, zum Ortsbild gehörende und in die
Der österreichische Schauspieler Johannes Silberschneider, der in Mautern in der Steiermark geboren wurde, ist zu Gast bei uns in der Simon Mühle. Er liest aus
Z’sammenhuckn, miteinander redn, Kartenspieln, das eine oder andere Getränk schlürfen oder trinken: es nimmt sich kaum mehr jemand Zeit für diese alten steirischen Tugenden. Wir
Z’sammenhuckn, miteinander redn, Kartenspieln, das eine oder andere Getränk schlürfen oder trinken: es nimmt sich kaum mehr jemand Zeit für diese alten steirischen Tugenden. Wir
Z’sammenhuckn, miteinander redn, Kartenspieln, das eine oder andere Getränk schlürfen oder trinken: es nimmt sich kaum mehr jemand Zeit für diese alten steirischen Tugenden. Wir
Z’sammenhuckn, miteinander redn, Kartenspieln, das eine oder andere Getränk schlürfen oder trinken: es nimmt sich kaum mehr jemand Zeit für diese alten steirischen Tugenden. Wir
Let’s celebrate St. Patrick’s Day! Die ganze Welt erstrahlt an diesem Tag in GRÜN und feiert zu Ehren des irischen Nationalheiligen St. Patrick. Wir feiern
Du suchst nach einer Möglichkeit, für den Schutz unserer Umwelt künstlerisch aktiv zu werden? Hier bist du richtig, hier bekommst du eine Stimme, hier kannst du
Unter dem Motto “Swap till you drop” könnt ihr am 14.11.2020 von 11:00 – 16:00 Uhr in der Simon Mühle Kleider tauschen bis zum Umfallen.